Hier kommen viele Rezeptideen für den Jahres-End-Spurt. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind nebenbei auch noch gesund! Was will man mehr – zum Start ins neue Jahr?!
Wie wäre es mit fruchtigen Sektcocktails…
und dazu hoch gestapelte Polenta-Lachs-Türmchen?!
Gut aus der Hand lassen sich auch diese Tortilla-Sandwiches essen:
Und für die ganz Süßen: gefüllte Windbeutel!
Die Auswahl müssen Sie aber selber treffen!! Noch viel mehr Ideen und die Rezepte dazu gibt´s unter :
Die Festtage stehen vor der Tür. Während sich viele noch Gedanken machen, was unter den Baum kommt, machen sich manche bereits Gedanken, wie der Tisch festlich geschmückt werden soll: Denn das Auge isst mit. Das gilt für das Essen genauso wie für eine liebevoll arrangierte Tischdekoration zu Weihnachten. Viele Ideen in ganz verschiedenen Stilrichtungen haben wir bei livingathome gefunden. Viel Spaß beim Dekorieren und vor allem beim Feiern und Genießen!
Weihnachten rückt immer näher und für viele unter uns ist das die Zeit des Schlemmens. Plätzchen, Stollen, Schoko-Weihnachtsmänner und Co. machen uns scheinbar nicht nur glücklicher, sondern offensichtlich auch dicker. Daher haben wir nach gesunden Alternativen gesucht, die mindestens genauso schmackhaft sind wie die Kalorienbomben zu Weihnachten. Schauen Sie mal:
Schokoladen Unikat.
Je höher der Kakaoanteil der Schokolade, desto positiver die Auswirkungen auf unseren Körper. Ein weiterer Pluspunkt: man kann die Schokolade mit seinen Lieblingszutaten verzieren oder verschenken. Wir haben Ihnen zwei Grundrezepte rausgesucht:
Grundrezept 1:
100 g Kakaobutter
50 g weißes Mandelmus (alternativ können auch 50 g sehr fein gemahlene Nüsse verwendet werden)
2 EL Kakaopulver
Grundrezept 2:
100 g Kakaobutter
2 grosse EL weißes Mandelmus
3 EL Kokosblütenzucker (alternativ kann Honig, Xylitol, Reiszucker, o.ä. verwendet werden)
2 EL Kakaopulver
Vanille aus einer Vanilleschote
Sie benötigen außerdem: einen Mixer und Schokoladen- oder Pralinenförmchen (z.B. aus Silikon).
Tipps für Ihr Schokoladen Unikat:
für weiße Schokolade lassen Sie das Kakaopulver weg und verwenden extra viel Vanille
Gewürze wie Kardamom, Zimt, Lebkuchengewürz, Chilli, etc. können hinzugefügt werden
Befüllen Sie die Pralinenförmchen zur Hälfte, legen Nüsse oder Beeren in die Förmchen und füllen Sie die restliche Hälfte der Schokolade ein.
Zubereitung:
Kakaobutter wird im Wasserbad oder in einem kleinen Topf vorsichtig geschmolzen. Dabei sollte die Temperatur nicht über 42° C steigen. Sobald die Kakaobutter flüssig ist, kann sie mit den anderen Zutaten in den Mixer gegeben werden. Mixen Sie die Masse so lange durch, bis eine flüssige Schokolade entstanden ist. Jetzt füllen Sie die Flüssigkeit in die Förmchen.
Stellen Sie die Silikonförmchen für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank.
eine mittelgroße Zitrone (nur der Abrieb wird verwendet)
600 g Mandelmehl
1,5 Pck. Backpulver
1 EL Margarine
Zubereitung:
Quark, Eier, Flüssigsüßstoff, Vanillezucker, Öl und Milch in eine Schüssel geben und zu einer glatten Creme verrühren. Zitrone abwaschen, abtrocknen und mit einer feinen Reibe die Zitronenschale abreiben. Den Zitronenabrieb ebenfalls dem Teig hinzufügen.
Mehl und Backpulver vermischen und anschließend unter den Teig arbeiten. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Anschließend den Teig kurz mit der Hand durchkneten.
Backofen auf 180° C vorheizen. Etwas Margarine in einem Topf erhitzen bis sie flüssig ist. Den Teig ausrollen, mit Ausstechformen Figuren o.ä. ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dünn mit der flüssigen Margarine bestreichen, damit sie beim Backen weich bleiben.
Die Kekse nun 10-15 Minuten bei 180° C Umluft backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Naschen und eine besinnliche Weihnachtszeit!
Gesehen bei youtube.de; zentrum-der-gesundheit.de; weheartit.com; womenshealth.de